• Sliderbilder_16
  • Sliderbilder_17
  • Sliderbilder_18
  • Sliderbilder_19
  • Sliderbilder_20
  • Sliderbilder_21
  • Sliderbilder_23
  • Sliderbilder_22
  • Sliderbild_2_bleibt
  • Sliderbild_3
  • Sliderbild_4
  • Sliderbild_6
  • Sliderbild_7
  • Sliderbild_8
  • Sliderbild_9
  • Sliderbild_10_bleibt
  • Sliderbild_11
  • Sliderbild_14
  • Sliderbild_15

Öffentliche Mitgliederversammlung der Linken am 26. März im Stadttheater Kamenz!

Am 26. März 2015  um 18 Uhr lädt der Ortsvorstand DIE LINKE. Kamenz zur öffentlichen Gesamtmitglieder- versammlung in den Vereinsräumen des Stadttheaters ein. Gemeinsam wollen wir uns zu wichtigen Aufgaben und Themen verständigen.   Als Gesprächspartner haben wir den gemeinsamen Kandidaten (B90/Grüne; DIE LINKE, SPD) für die Landratswahl  Jens Bitzka (links im Bild) eingeladen. Gemeinsam […]

Friedenskampf ja! Aber wie? Politfrühschoppen am 22. März in Kamenz mit Reiner Braun

Vielleicht kann Dr. Reiner Braun am Sonntag, dem 22. März, zum Kamenzer politischen Frühschoppen helfen. Er wird zum Thema „Die Welt befindet sich im Krieg! Und wo ist die Friedensbewegung?“ sprechen und wie immer die Fragen aus dem Publikum zu beantworten versuchen. Das Problem: Für den Frieden zwischen den Völkern sind wohl fast alle Menschen, […]

Einwohnerversammlung zum Bestattungswald am 16. März, um 19 Uhr, im Ratssaal Kamenz!

Mehr als 900 Kamenzer Einwohner/innen haben die Einwohnerversammlung mit dem Anliegen „Für einen Bestattungswald im Stadtwald Kamenz“ beantragt. Am Montag, den 16. März, um 19 Uhr findet die Einwohnerversammlung im Ratssaal Kamenz statt. Auf dieser Einwohnerversammlung werden sowohl die Initiatoren ihre Position zur Einrichtung eines Bestattungswaldes vortragen als auch ein Vertreter der FriedWald GmbH die […]

Unterhaltsame Frauentags-Feier mit Kaffee & Kuchen & Lesung mit Franz Sodann im Bürgerbüro Kamenz!

Für Toleranz und Weltoffenheit in der Lessingstadt Kamenz!

Wir waren heute ca. 70 Menschen, die sich für Weltoffenheit, Toleranz und Solidarität mit den Flüchtlingen und Asylsuchenden in Kamenz engagiert haben. Danke an alle Unterstützer/innen und Teilnehmer/innen.

Solidaritäts-Kundgebung am 6. März bitte unterstützen!

Kommunalseminar zu Gestaltungsspielräumen für eine erfolgreiche Kommunalpolitik!

Für Kommunalpolitiker/innen und kommunalpolitisch Interessierte organisiert das Bürgerbüro DIE LINKE. Kamenz einen Informations- und Erfahrungsaustausch zum Thema „Gestaltungsspielräume für eine erfolgreiche Kommunalpolitik“. Das Kommunalseminar findet am Freitag, den 27. Februar 2015 von 17.00 – 20.00 Uhr im Bürgerbüro Kamenz, Grüne Str. 1 statt. Schwerpunktthemen sind – Haushaltserstellung – Bürgerbeteiligung – Geschäftsordnung und Hauptsatzung Anhand von […]

Linker Politfrühschoppen mit Bundestagsabgeordnete Susanna Karawanskij am 1. März zum Freihandelsabkommen TTIP!

TTIP – die Abkürzung der englisch- sprachigen Bezeichnung für ein Transatlantisches Freihandelsabkommen – ein völkerrechtlicher Vertrag, der seit fast zwei Jahren zwischen der Europäischen Union und den USA ausgehandelt wird. Die Verhandlungen werden begleitet von Streit unter den Parteien, Protesten auf der Straße und im Internet, Ablehnung von Gutachtern und Befürwortung durch die Wirtschaftsflügel einiger […]

Aufnahmechaos von Flüchtlingen geht in Sachsen weiter – Innenminister Ulbig hat die Situation nicht im Griff!

Aus aktuellem Anlass erklärt Marion Junge, Mitglied des Bündnisses für Toleranz und Humanität und Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. Kamenz: Das Chaos bei der Aufnahme und Unterbringung von neu in Sachsen ankommenden Asylsuchenden hält an und wird immer schlimmer. Die regulären Erstaufnahmeeinrichtungen in Chemnitz und Schneeberg sind überfüllt, jetzt werden kurzfristig Notunterkünfte in Turnhallen eingerichtet. […]

DIE LINKE. Bautzen spendet für den Wiederaufbau der Kamenzer Tafel!

Im Namen des Kreisverbandes DIE LINKE. Bautzen übergab die Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Marion Junge einen Spendenscheck in Höhe von 1000 Euro an die stellvertretende Vereinsvorsitzende der Kamenzer Tafel Frau Gabriele Tenne.


« zurückweiter »
  • Pflegenotstand stoppen!

  • Für Frieden und Abrüstung

  • Kategorien

  • Archive

  • Links

  • Schlagwörter

  • RSS-Feed

  • Login