• Sliderbilder_16
  • Sliderbilder_17
  • Sliderbilder_18
  • Sliderbilder_19
  • Sliderbilder_20
  • Sliderbilder_21
  • Sliderbilder_23
  • Sliderbilder_22
  • Sliderbild_2_bleibt
  • Sliderbild_3
  • Sliderbild_4
  • Sliderbild_6
  • Sliderbild_7
  • Sliderbild_8
  • Sliderbild_9
  • Sliderbild_10_bleibt
  • Sliderbild_11
  • Sliderbild_14
  • Sliderbild_15

CDU / SPD / AFD lehnen Anerkennung von Vor- und Nachbereitung in Sachsens Kitas ab!

Zur Ablehnung des Antrags „Umsetzung der Vor- und Nachbereitungszeit in sächsischen Kitas“ (Parlaments-Drucksache 6/10717) der Linksfraktion durch CDU/SPD-Koalition und AfD auf der heutigen Sitzung des Landtags-Bildungsausschusses erklärt Marion Junge, kitapolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag: Wir schlagen eine stufenweise Umsetzung der Vor- und Nachbereitung für alle Erzieher*innen vor: ab 1.1.2018 zwei Stunden […]

Mittendrin in der Volkshochschule Dresden!

Heute haben wir, Cornelia Falken – Bildungspolitische Sprecherin und Marion Junge – Sprecherin für Weiterbildung der Landtagsfraktion DIE LINKE, die neue Volkshochschule in Dresden angeschaut. Wirklich beeindruckend! Der Direktor Herr Küfner zeigte uns voller Stolz die Vielfalt der Erwachsenenbildung und die sehr guten Lernbedingungen an der Volkshochschule Dresden e.V. Um das Potential der Volkshochschulen in […]

Mehr Unterstützung für Sachsens Kitas!

Am 20. Oktober 2017 tagte die Landesarbeitsgemeinschaft Bildung (LAG  Bildung) DIE LINKE. Sachsen in Leipzig.

Einladung: Landesarbeitsgemeinschaft Bildung am 20. Oktober in Leipzig!

Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Interessierte, wir möchten euch an das Treffen unserer LAG Bildung am Freitag, den 20.10.2017, 18-20 Uhr im Interim Demmeringstr. 32, 04177 Leipzig erinnern. Wir schlagen euch folgende Tagesordnung vor: 1. Aktuelles 2. Schwerpunktthema Kitagesetz und frühkindliche Bildung mit Input durch Marion Junge (MdL), anschließend Diskussion 3. Arbeitsweise der LAG Bildung […]

Bildungspaten in Kamenz gesucht!

Das Projekt „Learn 2gether“ will Kinder und Jugendliche mit Zuwanderungserfahrung an ehrenamtliche Patinnen und Paten vermitteln, die sie durch kostenlose Nachhilfe unterstützen. So können die sprachlichen Fähigkeiten und die schulische Entwicklung der Kinder und Jugendlichen sowie die interkulturellen Kompetenzen auf beiden Seiten gefördert werden.

Hilflose Bildungspolitik sorgte für wachsenden Unmut – Kurth war wohl nach der Bundestagswahl nicht mehr haltbar!

Zum Rücktritt der Kultusministerin Brunhild Kurth erklärt die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, Cornelia Falken: Die Amtsperiode von Frau Kurth stand von Anfang an unter keinem guten Stern. Von der CDU 2012 ins Amt berufen, nachdem ihr Vorgänger an seiner verfehlten Personalpolitik gescheitert war, trat Kurth als Kultusministerin mit dem ausdrücklichen […]

Kita-Aktionen „Weil Kinder Zeit brauchen!“ zum Weltkindertag in Dresden

Weil Kinder Zeit brauchen! Deshalb fand heute eine bunte Demonstration und Kundgebung in Dresden für eine spürbare qualitative Verbesserung der frühkindlichen Bildung in Sachsen statt.

Mitmachen und zahlreich am sachsenweiten Kita-Aktionstag am 20.09.2017 teilnehmen!

  Als Sprecherin für Kita der Linksfraktion im Sächsischen Landtag unterstütze ich das Graswurzelbündnis „Die bessere Kita“ mit ihren Anliegen die Arbeits-und Lebensbedingungen in den sächsischen Kitas zu verbessern, „damit unsere Kinder in Zukunft in der Kita die Zeit bekommen, die sie brauchen und verdienen.“ Die Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag hat in den […]

Linksfraktion für Recht auf Weiterbildung!

Die Linksfraktion hat nach einjähriger Diskussion ein modernes Weiterbildungsgesetz  heute in den Sächsischen Landtag eingebracht. Wir haben zahlreiche Anregungen, Wünsche und Vorschläge von den Weiterbildungsträgern aufgenommen – anders als weiland die CDU-geführte Kultusbürokratie beim Schulgesetz. Wir wollen, dass jede und jeder das Recht auf Weiterbildung nutzen und lebenslang lernen kann. Denn Lebenschancen hängen maßgeblich von […]

Marion Junge zum Bertelsmann-Ländermonitor „Frühkindliche Bildung“: Sachsen braucht mehr Kita-Personal  und gute Bezahlung nötig!

Anlässlich der Berichterstattung über den jüngsten Ländermonitor „Frühkindliche Bildung“ der Bertelsmann-Stiftung erklärt Marion Junge, Sprecherin der Fraktion DIE LINKE für Kindertageseinrichtungen: „Es kann keine Rede davon sein, dass die Kindertagesbetreuung im Osten Deutschlands generell schlechter ist. Zwar gibt es im Osten schlechtere Personalschlüssel, aber die Betreuungsquoten sind höher und die Erzieherinnen und Erzieher durchschnittlich besser […]


« zurückweiter »
  • Pflegenotstand stoppen!

  • Für Frieden und Abrüstung

  • Kategorien

  • Archive

  • Links

  • Schlagwörter

  • RSS-Feed

  • Login